Halong-Bucht

Halong-Bucht
Bucht von Hạ Long
UNESCO-Welterbe

Vertragsstaat(en): Vietnam Vietnam
Typ: Natur
Kriterien: vii, viii
Referenz-Nr.: 672bis
UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1994  (Sitzung 18)
Erweiterung: 2000

Die Halong-Bucht (vietnamesisch: Vịnh Hạ Long) ist ein rund 1500 km² großes Gebiet im Golf von Tonkin in der Provinz Quảng Ninh im Norden Vietnams. Nach offiziellen Angaben ragen 1969 Kalkfelsen, zumeist unbewohnte Inseln und Felsen, zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau, das die Bucht beheimatet, sinkt langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.