VARA (Betriebsart)
VARA bezeichnet eine digitale Betriebsart im Amateurfunkdienst. Es wurde für die Verwendung mit WinLink auf Kurzwelle (VARA HF) und im VHF- und UHF-Bereich (VARA FM) entwickelt und ermöglicht das Übertragen von Daten, z. B. E-Mails, über Funk. Zum Betrieb über den geostationären Amateurfunk-Satelliten QO-100 dient die Variante VARA SAT.
VARA HF | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptentwickler | José Alberto Nieto Ros (EA5HVK) |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Aktuelle Version | 4.4.3 |
Betriebssystem | Windows |
Kategorie | Amateurfunksoftware, Kommunikationsprotokoll |
Lizenz | Shareware |
https://rosmodem.wordpress.com/ |
VARA FM | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptentwickler | José Alberto Nieto Ros (EA5HVK) |
Aktuelle Version | 4.0.1 (2020-11-28) |
Betriebssystem | Windows |
Kategorie | Amateurfunksoftware, Kommunikationsprotokoll |
Lizenz | Shareware |
https://rosmodem.wordpress.com/ |
VARA SAT | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptentwickler | José Alberto Nieto Ros (EA5HVK) |
Aktuelle Version | 4.2.0 |
Betriebssystem | Windows |
Kategorie | Amateurfunksoftware, Kommunikationsprotokoll |
Lizenz | Shareware |
https://rosmodem.wordpress.com/ |
Im WinLink-System bietet VARA eine Alternative zu ARDOP und PACTOR im Kurzwellen-Bereich sowie zu Packet Radio im VHF- und UHF-Bereich. VARA kann mit Zusatzsoftware auch außerhalb von WinLink verwendet werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.