VEB Faserplattenwerk Ribnitz-Damgarten

Der VEB Faserplattenwerk Ribnitz-Damgarten war ein volkseigener Industriebetrieb der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er war als Stammbetrieb des VEB Möbelkombinats Ribnitz-Damgarten mit über 1700 Beschäftigten einer der wichtigsten Hersteller von Hartfaser- und Spanplatten in der DDR sowie größter Arbeitgeber der Stadt und der Region.

VEB Faserplattenwerk Ribnitz-Damgarten
Rechtsform Volkseigener Betrieb
Gründung 4. Dezember 1953
Auflösung 1. Oktober 1991
Auflösungsgrund Privatisierung
Sitz Ribnitz-Damgarten, Deutsche Demokratische Republik
Mitarbeiterzahl 1753
Umsatz 177,3 Mio. Mark
Branche Möbelbau
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.