VEB Klingenthaler Harmonikawerke

Der VEB Klingenthaler Harmonikawerke (KHW) war ein Unternehmen mit Sitz in Klingenthal im vogtländischen Musikwinkel, welcher der Hauptproduktionsstandort von Akkordeons, Mundharmonikas und elektronischen Musikinstrumenten in der DDR war und auf eine lange Geschichte des Akkordeonbaus zurückblickt. Die Marke Vermona, unter der die Instrumente bekannt wurden, existiert seit dem Jahr 2000 wieder.

VEB Klingenthaler Harmonikawerke (KHW)
Rechtsform Volkseigener Betrieb
Gründung 1. Januar 1949
Sitz Klingenthal, Deutschland
Mitarbeiterzahl mehr als 3000 (1985)
Branche Harmonikahersteller
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.