VSG Altglienicke
Die Volkssport Gemeinschaft Altglienicke, kurz VSG Altglienicke, ist ein Verein aus dem Berliner Ortsteil Altglienicke im Bezirk Treptow-Köpenick. Der Verein zählt zu den wenigen im früheren Ost-Berlin, der über die DDR-Zeit hinweg seinen traditionellen Vereinsnamen bewahren konnte und nicht wie damals politisch gewünscht unter dem Dach eines Trägerbetriebes als Betriebssportgemeinschaft verschwand.
| VSG Altglienicke | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Name | Volkssport Gemeinschaft Altglienicke e. V. | ||
| Sitz | Berlin-Altglienicke | ||
| Gründung | 1946 (1883) | ||
| Farben | blau-weiß | ||
| Mitglieder | 1076 (Stand: 31. Dezember 2022) | ||
| Präsident | Marco Schröder | ||
| Website | vsg-altglienicke.de | ||
| Erste Fußballmannschaft | |||
| Cheftrainer | Murat Salar | ||
| Spielstätte | Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark | ||
| Plätze | 19.708 | ||
| Liga | Regionalliga Nordost | ||
| 2023/24 | 6. Platz | ||
| |||
Neben Fußball hat der Verein Sportabteilungen für Gymnastik, Volleyball, Handball, Tanzen, Badminton und Alterssport. Seiner ersten Fußballmannschaft gelang es zwischen 2004 und 2017 von der Kreisliga B bis in die Regionalliga aufzusteigen, der sie seitdem angehört. Sie trägt ihre Heimspiele im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Ortsteil Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow aus.