VW Karmann-Ghia Typ 34
Der VW Typ 34 ist der „große Karmann-Ghia“ ([], nicht []), das im Wesentlichen zweisitzige Coupé-Sportmodell als Parallelangebot der vier- oder fünfsitzigen luftgekühlten VW jener Jahre. Er wurde im Lohnauftrag für VW bei Karmann in Osnabrück gebaut.
| VW | |
|---|---|
VW Typ 34, der große Karmann-Ghia | |
| Karmann-Ghia Typ 34 | |
| Produktionszeitraum: | 1961–1969 |
| Klasse: | Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Coupé |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,5–1,6 Liter (34–40 kW) |
| Länge: | 4280 mm |
| Breite: | 1620 mm |
| Höhe: | 1335 mm |
| Radstand: | 2400 mm |
| Leergewicht: | 910–940 kg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.