Kantonsbibliothek St. Gallen

Die Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen bildet als Sammelstelle des st.-gallischen Schrifttums das kulturelle und gesellschaftliche Gedächtnis des Kantons und versorgt die Bevölkerung darüber hinaus mit Literatur und Medien aus allen Wissensgebieten.

Kantonsbibliothek St. Gallen

Kantonsbibliothek St. Gallen (2008)
Gründung 1551
Bestand 800'000 Medien
Ort St. Gallen
ISIL CH-000009-3
Betreiber Kanton St. Gallen
Leitung Susanne Uhl (Kantonsbibliothekarin)
Website http://www.kb.sg.ch/

Sie verfügt über zwei Standorte. In der Bibliothek Hauptpost befinden sich die Ausleihe und Rückgabe. An der Notkerstrasse 22, im Museumsquartier, können im Rara-Lesezimmer nach Voranmeldung Handschriften und alte Drucke genutzt werden.

Die Kantonsbibliothek St. Gallen fördert die Zusammenarbeit unter den Bibliotheken durch die Führung von zwei Bibliotheksverbünden (St. Galler Bibliotheksnetz und Bibliotheksverbund St. Gallen-Appenzell), engagiert sich in der bibliothekarischen Ausbildung und berät die Schul- und Gemeindebibliotheken. Durch die Veranstaltung von Autorenlesungen und Ausstellungen sowie durch eigene Publikationstätigkeit beteiligt sie sich am kulturellen Leben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.