Vakuumschienmaterial

Vakuumschienmaterial dient im Rettungsdienst zum Ruhigstellen von Frakturen und zum schonenden Patiententransport, wenn der Verdacht darauf vorliegt oder gesichert ist. Es besteht aus einer luftdichten Hülle und einer lockeren Füllung aus Kunststoffkügelchen. Im Ausgangszustand ist das Schienmaterial weich und formbar. Es wird an den Körper/-teil des Patienten anmodelliert und mit einer Absaugpumpe evakuiert. Durch den Unterdruck werden die Kügelchen fest aneinandergepresst, und die Schiene wird hart. Dadurch ist die Fraktur immobilisiert und der Patient so auf dem Transport vor weiteren Verletzungen geschützt.

Das Vakuumschienmaterial ist röntgendurchlässig und kann bis zur endgültigen Beurteilung durch einen Facharzt am Patienten bleiben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.