Valderaduey
Der Río Valderaduey ist ein ca. 158 km langer nördlicher Nebenfluss des Duero in der nordspanischen Region Kastilien-León. Er hieß ursprünglich Aratoi, was später zu Araduey umgeformt wurde.
| Río Valderaduey | ||
|
Río Valderaduey | ||
| Daten | ||
| Lage | nördliches Spanien | |
| Flusssystem | Duero | |
| Abfluss über | Duero → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | Iberisches Gebirge 42° 35′ 43″ N, 4° 56′ 58″ W | |
| Quellhöhe | 970 msnm | |
| Mündung | Duero 41° 30′ 48″ N, 5° 42′ 30″ W | |
| Mündungshöhe | 625 msnm | |
| Höhenunterschied | 345 m | |
| Sohlgefälle | 2,2 ‰ | |
| Länge | 158 km | |
| Einzugsgebiet | 3679 km² | |
| Kleinstädte | Villalpando | |
| Gemeinden | Becilla de Valderaduey | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.