Vallsjön (Nässjö)

Der Vallsjön ist ein See in den schwedischen Gemeinden Nässjö und Sävsjö.

Vallsjön
Südufer des Vallsjön
Geographische Lage Jönköpings län, Småland, Schweden
Abfluss Lillån → Emån
Ufernaher Ort Sävsjö
Daten
Koordinaten 57° 25′ N, 14° 46′ O
Höhe über Meeresspiegel 229,5 m ö.h.
Fläche 6,89 km²
Länge 5 km
Breite 2 km
Volumen 38.000.000 
Maximale Tiefe 17 m
Mittlere Tiefe 5 m
Einzugsgebiet 25,4 km²

Der südliche Teil des Sees gehört zur Gemeinde Sävsjö, der nördliche zu Nässjö. Westlich des Sees liegt Sävsjö. Südlich führt die Landstraße von Sävsjö nach Vetlanda entlang. Am Südufer befinden sich der öffentliche Badeplatz Vallsjöbaden, die Sankt-Siegfried-Quelle, das Dorf Vallsjö und die aus dem 12. Jahrhundert stammende Alte Kirche von Vallsjö. Am Westufer liegt das Dorf Sikanäs.

Die Oberfläche des Sees beträgt 6,89 km², die maximale Tiefe 17 Meter, die durchschnittliche Tiefe 5 Meter. In der Nord-Süd-Richtung erstreckt sich der See über etwa fünf Kilometer, die West-Ost-Ausdehnung beträgt ungefähr zwei Kilometer. Das Wasser des Sees ist nährstoffarm, klar und reich an Sauerstoff. Der Vallsjön ist ein Natura-2000-Objekt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.