Valsot
Valsot (, rätoromanisch für Unteres Tal) ist der Name einer Fusionsgemeinde im Unterengadin, der Region Engiadina Bassa/Val Müstair im Kanton Graubünden, Schweiz. Sie entstand am 1. Januar 2013 aus den Gemeinden Ramosch und Tschlin.
| Valsot | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden (GR) |
| Region: | Engiadina Bassa/Val Müstair |
| BFS-Nr.: | 3764 |
| Postleitzahl: | 7556 Ramosch 7557 Vnà 7558 Strada 7559 Tschlin 7560 Martina |
| Koordinaten: | 824607 / 191125 |
| Höhe: | 1236 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 988–3395 m ü. M. |
| Fläche: | 158,95 km² |
| Einwohner: | 826 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 5 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 9,3 % (31. Dezember 2022) |
| Website: | www.valsot.ch |
| Ramosch mit der Florinus-Kirche | |
| Lage der Gemeinde | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.