Vandasee
Der Vandasee ist ein abflussloser See im Wright Valley im ostantarktischen Viktorialand. An seinem Ufer befand sich von 1968 bis 1995 die neuseeländische Vanda-Station.
| Vandasee | ||
|---|---|---|
| Satellitenfoto des Vandasees | ||
| Geographische Lage | Wright Valley, Viktorialand, Ostantarktika | |
| Zuflüsse | Onyx River | |
| Abfluss | keiner | |
| Inseln | einige (11 sichtbar) | |
| Ufernaher Ort | Vanda-Station | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 77° 32′ S, 161° 34′ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 50 m | |
| Fläche | 5,2 km² | |
| Länge | 8 km | |
| Breite | 2 km | |
| Volumen | 160.000.000 m³ | |
| Maximale Tiefe | 75 m | |
| Mittlere Tiefe | 30,8 m | |
|
Besonderheiten |
hypersaliner See | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.