Vaterländische Volksbewegung
Die finnische Vaterländische Volksbewegung (finn.: Isänmaallinen kansanliike, IKL, schwed.: Fosterländska folkrörelsen) war die Nachfolgerin der faschistisch-nationalistischen und antikommunistischen Lapua-Bewegung.
Isänmaallinen kansanliike Fosterländska folkrörelsen Vaterländische Volksbewegung | |
---|---|
Parteivorsitzender | Vihtori Kosola (1932–1936) Vilho Annala (1937–1944) |
Entstehung | Lapua-Bewegung |
Gründung | 1932 |
Auflösung | 1944 |
Jugendorganisation | Sinimustat (–1936) Mustapaidat (1936–1939) |
Zeitung | Ajan Suunta |
Ausrichtung | Faschismus, Antikommunismus, Völkischer Nationalismus, Korporatismus, Panfennismus |
Farbe(n) | Schwarz, Blau |
Sie wurde am 5. Juni 1932 gegründet und nach Ende des Fortsetzungskrieges am 23. September 1944 aufgelöst. Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin nahm die IKL auch an Wahlen teil, in der Ideologie gab es aber keine großen Unterschiede.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.