Veerse
Die Veerse ist ein 31,3 Kilometer langer Fluss in Niedersachsen. Das Quellgebiet befindet sich im Pietzmoor, südlich von Schneverdingen. Sie fließt weiter, vorbei an den Orten Lünzen und Veerse, durch das Naturschutzgebiet Veerseniederung und mündet zwischen Rotenburg und Scheeßel bei Veersebrück in die Wümme. Bei Westervesede mündet der Lünzener Bruchbach als größtes Nebengewässer in die Veerse.
Veerse | ||
Karte der Veerse | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 4942 | |
Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Wümme → Lesum → Weser → Nordsee | |
Quelle | Südlich von Schneverdingen (Pietzmoor) 53° 5′ 57″ N, 9° 48′ 15″ O | |
Quellhöhe | 86 m ü. NHN | |
Mündung | Bei Veersebrück in die Wümme 53° 8′ 58″ N, 9° 27′ 34″ O | |
Mündungshöhe | 22 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 64 m | |
Sohlgefälle | 2 ‰ | |
Länge | 31,3 km | |
Einzugsgebiet | 118,18 km² | |
Abfluss am Pegel Veerse AEo: 110 km² |
NNQ MNQ MQ Mq MHQ HHQ |
238 l/s 398 l/s 1,35 m³/s 12,3 l/(s km²) 7,95 m³/s 12,3 m³/s |
Abfluss an der Mündung AEo: 118,18 km² |
MQ Mq |
1,45 m³/s 12,3 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Dannhorstgraben, Kröpelbach, Liester Bach, Grenzgraben Bartelsdorf-Westervesede | |
Rechte Nebenflüsse | Zahrenser Bach, Graffelbach, Postmoorgraben, Lünzener Bruchbach, Linnlohgraben | |
Durchflossene Stauseen | Lünzener Wassermühle | |
Kleinstädte | Schneverdingen | |
Gemeinden | Lünzen, Schneverdingen, Scheeßel | |
Naturnaher Abschnitt der Veerse bei Westervesede |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.