Venceslao (Zeno)

Venceslao ist ein Libretto zu einer Opera seria in fünf Akten von Apostolo Zeno nach Jean Rotrous Venceslas. Erstmals aufgeführt wurde es in der Vertonung von Carlo Francesco Pollarolo am 7. Februar 1703 im Teatro San Giovanni Crisostomo in Venedig. Insgesamt sind ungefähr 20 Vertonungen und mehrere Pasticcio-Fassungen bekannt. Alternative Titel waren Vincislao, Il fratricida innocente oder La Lucinda fedele.

Werkdaten
Titel: Venceslao

Frontispiz des Librettos von 1723
(Musik von Giovanni Porta, Antonio Pollarolo und Giovanni Maria Capelli)

Form: Opera seria in fünf Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Erste Vertonung von Carlo Francesco Pollarolo
Libretto: Apostolo Zeno
Literarische Vorlage: Jean Rotrou: Venceslas
Uraufführung: 7. Februar 1703
Ort der Uraufführung: Venedig, Teatro San Giovanni Crisostomo
Ort und Zeit der Handlung: Krakau in Polen
Personen
  • Venceslao, König von Polen
  • Casimiro, sein Sohn
  • Alessandro, sein anderer Sohn
  • Lucinda, Königin von Litauen
  • Ernando, General und Günstling Venceslaos
  • Erenice, polnische Prinzessin vom Stamm der alten polnischen Könige
  • Gismondo, Hauptmann der Wache, Vertrauter Casimiros
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.