Venda
Venda, offiziell afrikaans Republiek van Venda, englisch Republic of Venda bzw. Tshivenda Riphabuliki ya Venda ‚Republik Venda‘, war ein Homeland in Südafrika. Es wurde für die Ethnie der Venda eingerichtet. Von 1979 bis 1994 war Venda formal unabhängig. Die Hauptstadt war Makwarela, heute zu Thohoyandou (deutsch: „Kopf des Elefanten“; der Elefant ist das Totemtier des Clans der Präsidenten bis 1990) gehörend.
Republik Venda | |||||
Republiek van Venda (Afrikaans) Republic of Venda (englisch) Riphabuliki ya Venda (Tshivenda) | |||||
1979–1994 | |||||
| |||||
Amtssprache | Afrikaans, Englisch, Tshivenda | ||||
Hauptstadt | Thohoyandou | ||||
Staats- und Regierungsform | Republik | ||||
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Präsident Patrick Mphephu (1979–1988) Präsident Frank Ravele (1988–1990) Staatsoberhaupt Gabriel Ramushwana (1990–1994) Staatsoberhaupt Tshamano G. Ramabulana (1994) | ||||
Fläche | 7410 km² | ||||
Einwohnerzahl | 558.797 (1991) | ||||
Währung | Südafrikanischer Rand | ||||
Errichtung | 1. Februar 1973 | ||||
Unabhängigkeit | 13. September 1979 | ||||
Endpunkt | 27. April 1994 | ||||
Nationalhymne | Pfano na vhuthihi | ||||
Zeitzone | UTC+2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.