Venezianisches Albanien

Venezianisches Albanien (italienisch Albania veneta) ist ein historisch-geographischer Begriff, den die venezianische Verwaltung seit dem 15. Jahrhundert für die Besitzungen der Republik Venedig an der heute im Wesentlichen montenegrinischen Adriaküste verwendete. Wie das weiter nördlich gelegene Dalmatien und die Ionischen Inseln vor der griechischen Küste bildete das venezianische Albanien einen eigenständigen Verwaltungsbezirk unter Führung eines in Cattaro ansässigen Provveditore. Mit teilweise wechselnden Grenzen befand sich das Gebiet rings um die Bucht von Kotor von 1420 bis 1797 im Besitz der Serenissima. Das venezianische Albanien bildete mit seinen stark befestigten Küstenorten einen wichtigen Vorposten gegen das Vordringen des Osmanischen Reichs längs der Adriaküste.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.