Verband Schweizerischer Konsumvereine
Der Verband Schweizerischer Konsumvereine (VSK; französisch Union suisse des coopératives de consommation (USC); italienisch Unione Svizzera delle Cooperative di Consumo (USC)) war die genossenschaftlich organisierte Dachorganisation der Schweizer Konsumvereine.
Verband Schweizerischer Konsumvereine VSK | |
---|---|
Rechtsform | Genossenschaft |
Gründung | 1890, 1970 aufgelöst |
Sitz | Vorort 1890: Basel, Schweiz |
Mitglieder | Höchstbestand: 572 Genossenschaften mit 3320 Verkaufsstellen |
Er wurde 1890 gegründet, 1893 zur Dachorganisation und 1941 zur Dachgenossenschaft umgewandelt. Der VSK vertrat 572 Konsumvereine (1950) mit 3320 Verkaufsstellen (1960). Mit der ersten Fusionsrunde ging der VSK 1970 im Coop (Schweiz) auf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.