Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein entstand zum 1. Januar 2020 aus der freiwilligen Fusion der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden Emmelshausen und St. Goar-Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis. Verwaltungssitz ist die Stadt Emmelshausen, ein weiterer Verwaltungssitz ist in der Stadt Oberwesel. Insgesamt 33 Ortsgemeinden gehören zu der neuen Verbandsgemeinde, darunter die drei Städte Emmelshausen, Oberwesel und St. Goar.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| 
 | ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 9′ N, 7° 33′ O | |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Rhein-Hunsrück-Kreis | |
| Fläche: | 233,47 km2 | |
| Einwohner: | 24.124 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 103 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SIM, GOA | |
| Verbandsschlüssel: | 07 1 40 5009 | |
| Verbandsgliederung: | 33 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung:  | 
Rathausstraße 1 56281 Emmelshausen  | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Peter Unkel | |
| Lage der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein im Rhein-Hunsrück-Kreis | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.