Verbandsgemeinde Saarburg
Die Verbandsgemeinde Saarburg war eine rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde im südwestlichen Bereich des Landkreises Trier-Saarburg und wurde gebildet aus der Stadt Saarburg und 15 weiteren, selbständigen Ortsgemeinden. Sie hatte ihren Verwaltungssitz im Haus Warsberg in Saarburg. Über 23.000 Einwohner lebten in dem 199 km² großen Gebiet.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten (Stand 2019) | ||
| Koordinaten: | 49° 37′ N, 6° 33′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1970–2019 | |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Trier-Saarburg | |
| Fläche: | 199,14 km2 | |
| Einwohner: | 23.581 (31. Dez. 2017) | |
| Bevölkerungsdichte: | 118 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | TR, SAB | |
| Verbandsschlüssel: | 07 2 35 5005 | |
| Verbandsgliederung: | 16 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Schlossberg 6 54439 Saarburg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.