Verbandsgemeinde Wittlich-Land (1968–2014)
Die Verbandsgemeinde Wittlich-Land (1968–2014) war eine Gebietskörperschaft im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten 24 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der Stadt Wittlich, die aber der Verbandsgemeinde nicht angehörte.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten (Stand 2014) | ||
Koordinaten: | 49° 59′ N, 6° 53′ O | |
Bestandszeitraum: | 1968–2014 | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Bernkastel-Wittlich | |
Fläche: | 235,38 km2 | |
Einwohner: | 21.481 (31. Dez. 2013) | |
Bevölkerungsdichte: | 91 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | WIL, BKS | |
Verbandsschlüssel: | 07 2 31 5008 | |
Verbandsgliederung: | 24 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Kurfürstenstraße 1 54516 Wittlich | |
Bürgermeister: | Christoph Holkenbrink (CDU) |
Zum 1. Juli 2014 wurde die Verbandsgemeinde mit der Verbandsgemeinde Manderscheid zu einer neuen und größeren Verbandsgemeinde Wittlich-Land zusammengelegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.