Richtlinie 2008/118/EG (Verbrauchsteuersystemrichtlinie)
Die Richtlinie 2008/118/EG (Verbrauchsteuersystemrichtlinie) ist eine EU-Richtlinie, die Rahmenbedingungen für das Verbrauchsteuersystem im europäischen Binnenmarkt festlegt. Sie enthält Bestimmungen darüber, wie Herstellung, Lagerung und Transport von Tabakwaren, Energieerzeugnissen und elektrischem Strom, Alkohol und alkoholhaltigen Getränken in den Mitgliedstaaten verbrauchsteuerrechtlich zu behandeln sind. Sie verpflichtet die Mitgliedstaaten darauf, dass Verbrauchsteuern auf andere Waren – die grundsätzlich zulässig sind – nicht mit Formalitäten beim Grenzübertritt verbunden sein dürfen.
Richtlinie 2008/118/EG | |
---|---|
Titel: | Richtlinie 2008/118/EG des Rates vom 16. Dezember 2008 über das allgemeine Verbrauchsteuersystem und zur Aufhebung der Richtlinie 92/12/EWG |
Bezeichnung: (nicht amtlich) | Verbrauchsteuersystemrichtlinie |
Geltungsbereich: | EWR |
Rechtsmaterie: | Steuerrecht |
Grundlage: | EGV, insbesondere Artikel 93 |
Inkrafttreten: | 15. Januar 2009 |
Ersetzt: | Richtlinie 92/12/EWG |
Ersetzt durch: | Richtlinie (EU) 2020/262 |
Außerkrafttreten: | 12. Februar 2023 |
Fundstelle: | ABl. L 009, 14. Januar 2009, S. 12–30 |
Volltext | Konsolidierte Fassung (nicht amtlich) Grundfassung |
Regelung ist außer Kraft getreten. | |
Hinweis zur geltenden Fassung von Rechtsakten der Europäischen Union |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.