Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist der tarifpolitische Dachverband der kommunalen Verwaltungen und Betriebe in Deutschland, die in den Kommunaler Arbeitgeberverband (KAV) genannten Landesverbänden gegliedert sind. Als Tarifvertragspartei regelt die VKA die Arbeitsbedingungen für die kommunalen Beschäftigten und schließt Tarifverträge mit den zuständigen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes ab. Sie vertritt die tarif- und arbeitsrechtlichen Interessen von rund 10.000 kommunalen Arbeitgebern mit über 2 Millionen Beschäftigten. Seit dem 1. August 2017 hat die VKA ihren Geschäftssitz in Berlin.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.