Vereinigung für Verfassungsgeschichte
Die Vereinigung für Verfassungsgeschichte ist ein juristisch-historischer Fachverband. Er stellt sich die Aufgabe, wissenschaftliche Fragen aus der Verfassungs-, einschließlich der Verwaltungsgeschichte durch Referate und Aussprachen auf den Versammlungen zu erörtern, Forschungen in diesem Bereich zu fördern und auf die Berücksichtigung der Verfassungsgeschichte im Hochschulunterricht hinzuwirken.
| Vereinigung für Verfassungsgeschichte | |
|---|---|
| Gründung | 1977 |
| Sitz | Frankfurt am Main |
| Zweck | Förderung der Erforschung der Verfassungsgeschichte und ihrer Berücksichtigung an den Hochschulen |
| Vorsitz | Matthias Jestaedt |
| Mitglieder | 149 (2022) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.