Vereinsgesetz (Deutschland)
Das Vereinsgesetz (kurz: VereinsG) wurde 1964 neu gefasst. Zuvor galt das Vereinsgesetz von 1908.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts  | 
| Kurztitel: | Vereinsgesetz | 
| Abkürzung: | VereinsG | 
| Art: | Bundesgesetz | 
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland | 
| Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht | 
| Fundstellennachweis: | 2180-1 | 
| Erlassen am: | 5. August 1964 (BGBl. I S. 593)  | 
| Inkrafttreten am: | 12. September 1964 | 
| Letzte Änderung durch: | Art. 5 G vom 30. November 2020 (BGBl. I S. 2600, 2604)  | 
| Inkrafttreten der letzten Änderung:  | 
1. Januar 2021 (Art. 10 G vom 30. November 2020)  | 
| GESTA: | C142 | 
| Weblink: | Text des Gesetzes | 
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Es enthält die öffentlich-rechtliche Regelung des ansonsten privatrechtlich geregelten Vereinsrechts. Grundsätzlich wird mit dem Vereinsgesetz die Vereinigungsfreiheit aus Art. 9 Abs. 2 GG beschränkt.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.