Verkehrsbetriebe Biel
Die Verkehrsbetriebe Biel, abgekürzt VB, französisch transports publics biennois, abgekürzt TPB, betreiben den Grossteil des öffentlichen Personennahverkehrs in der Schweizer Stadt Biel/Bienne und ihrer Nachbarstadt Nidau. Das in den Tarifverbund Biel/Bienne integrierte Streckennetz besteht den drei Linien des Trolleybus Biel/Bienne und zehn Autobus-Linien. Das Verkehrsunternehmen ging aus der Städtischen Strassenbahn Biel (französisch Tramway de Bienne, abgekürzt TrB) hervor, welche Betreibergesellschaft der 1948 stillgelegten Strassenbahn Biel war.
| Verkehrsbetriebe Biel | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Biel |
| Webpräsenz | www.vb-tpb.ch |
| Eigentümer | Stadt Biel |
| Gründung | 2001 |
| Geschäftsführung | Christine Maier |
| Verkehrsverbund | Tarifverbund Libero |
| Mitarbeiter | 240 |
| Linien | |
| Trolleybus | 3 |
| Bus | 10 |
| Sonstige Linien | 5 Nachtbuslinien |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Trolleybusse | 20 Gelenkwagen 1 Oldtimer |
| Omnibusse | 16 Solowagen 17 Gelenkwagen |
| Sonstige Fahrzeuge | 2 Batteriebusse 4 Seilbahnwagen |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 16 Mio. |
| Fahrleistung | 3,2 Mio. km jährlich 43'500 km täglich |
| Haltestellen | 573 (Mit Moonliner) |
| Einwohner im Einzugsgebiet |
0,09 Mio. |
| Länge Liniennetz | |
| Buslinien | 229,2 km |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | 1 |
| Liniennetzplan Biel ab 11. Dezember 2022 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.