Verkehrsmeteorologie
Verkehrsmeteorologie ist eine Teildisziplin der Meteorologie. Sie befasst sich mit sogenannten „signifikanten“ atmosphärischen Prozessen und Phänomenen, die Einfluss auf den Straßen-, Schienen-, Wasser- oder Luftverkehr haben, und ihrer Vorhersage oder Simulation mit dem Ziel, Verkehrsbehinderungen durch vorbeugende Maßnahmen vermeiden zu können.
Beispiele solcher signifikanter meteorologischer Prozesse und Phänomene sind im:
- Straßenverkehr: Nebel, Glatteis, Schneefall, Starkregen, Orkan
- Schienenverkehr: Nieselregen, Raureif, starker Seitenwind
- Wasserverkehr: Nebel, Sturm, Eisgang, Hoch- oder Niedrigwasser
- Luftverkehr: Gewitter, Hagel, Schneefall, Sturm, Nebel, Wirbelschleppen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.