Verkehrsverbund Warnow
Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) ist ein Verkehrsverbund des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in der Hansestadt Rostock und im Landkreis Rostock, durch den am 24. Mai 1998 ein einheitliches Flächentarifsystem für den ÖPNV der beteiligten Verkehrsunternehmen eingeführt wurde.
| Verkehrsverbund Warnow GmbH | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Webpräsenz | verkehrsverbund-warnow.de |
| Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| Sitz | Stampfmüllerstr. 40 18057 Rostock |
| Gründung | 27. Februar 1997 |
| Geschäftsführung | Stefan Wiedmer |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Triebwagen | 35 |
| Straßenbahnwagen | 53 |
| Omnibusse | 200 |
| Sonstige Fahrzeuge | 3 Fähren |
| Statistik | |
| Haltestellen | > 1000 Haltepunkte |
| Einzugsgebiet | 3 612 km² |
| Einwohner im Einzugsgebiet |
426,1 Tsd. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.