Verkehrszulassungsverordnung
Die Verordnung über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr (französisch Ordonnance réglant l’admission des personnes et des véhicules à la circulation routière OAC, italienisch Ordinanza sull’ammissione alla circolazione di persone e veicoli OAC), kurz Verkehrszulassungsverordnung (VZV), vom 27. Oktober 1976 ist eine Verordnung des Schweizer Bundesrates.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Verordnung über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr |
| Abkürzung: | VZV |
| Art: | Verordnung |
| Geltungsbereich: | Schweizerische Eidgenossenschaft |
| Rechtsmaterie: | Verordnung |
| Systematische Rechtssammlung (SR): |
741.51 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 27. Oktober 1976 |
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 1977 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Gestützt auf das Strassenverkehrsgesetz (SVG) regelt diese Verordnung die Zulassung von Fahrzeugführern und von Fahrzeugen zum Strassenverkehr, die Aus- und Weiterbildung der Fahrzeugführer sowie die Anforderungen an die Verkehrsexperten (Art. 1 VZV).
Die liechtensteinische Verkehrszulassungsverordnung (VZV) folgt der Schweizer Verkehrszulassungsverordnung (Rechtsangleichung).