Verklärungskirche
Verklärungskirche oder Erlöser-Verklärungs-Kirche u. ä. heißen Kirchen und Kapellen, die dem Glaubensgeheimnis der Verklärung des Herrn (Verklärung Jesu, Christi Verklärung, älter Verwandlung Christi), einer Szene aus der Offenbarung, geweiht bzw. danach benannt sind.
Tag des Patroziniums ist der 6. August, gregorianisch 19. August.
- In der Armenischen (dort auch 7. Sonntag nach Trinitatis als Festtag) und Syrisch-Orthodoxen Kirche ist es das Hauptfest.
- Katholisch ist das Fest, das sich schon im 10. Jahrhundert ausgebreitet hat, seit 1457 liturgisch. Kardinalstitel ist Trasfigurazione di Nostro Signore Gesù Cristo (seit 2001)
♦ … Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken, Sanktuarien u. ä.
Verwandt ist auch:
- Taborkirche, zu Ehren des Berges der Verklärung
- Erlöserkirche (allgemeinere Bezeichnungen)
- Salvatorkirche, mit demselben Festtag
In anderen Sprachen: lateinisch Transfiguratio [Domini]; englisch Transfiguration [of Jesus / Christ], spanisch Transfiguración [de Jesús / del Senyor], französisch Transfiguration [-de-Notre-Seigneur], griechisch Μεταμορφόσεως [Σωτήρος Χριστού] (Metamorfóseos [Sotíros Christoú]), italienisch Trasfigurazione [di Gesù], russisch [Спасо-]Преображенский / Преображењска (Spasso-Preobraženjski/-a / Preobraschenski/-a, Christi Verkl.), serbokroatisch Preobraženja [Gospodnjeg] Преображења [Господњег]