Vermählung Mariä (Raffael)

Die Vermählung Mariä ist ein Gemälde von Raffael. In der Literatur wird es auch Vermählung Mariens genannt, in Italien üblich und in kunstgeschichtlichen Darstellungen häufig zu finden ist die Bezeichnung Sposalizio. Geschaffen wurde es in der Stilepoche der Renaissance am Anfang des 16. Jahrhunderts. Das Bild gilt als Raffaels erstes Meisterwerk, mit dem er seinen Lehrer Perugino übertraf. Es ist mit Ölfarbe auf einer Holztafel in Format 120,6 × 174 cm ausgeführt und schließt im oberen Teil bogenförmig ab. Umfasst wird es von einem unregelmäßigen, circa 3 cm breiten Holzrand, der durch den Falz der Rahmenleiste abgedeckt wurde. Die bemalte Fläche beträgt 113,2 × 168,2 cm.

Vermählung Mariä
Raffael, 1504
Öl auf Holz
170× 117cm
Pinacoteca di Brera, Mailand
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Das Gemälde befindet sich seit 1815 in der Pinacoteca di Brera in Mailand.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.