Verpackungsgesetz
Das Verpackungsgesetz (VerpackG) bezweckt eine möglichst geringe Auswirkung von Verpackungsabfällen auf die Umwelt in Deutschland. Es dient der Umsetzung der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle. Ziel des Gesetzes ist es, die Recyclingquoten zu erhöhen.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen |
| Kurztitel: | Verpackungsgesetz |
| Abkürzung: | VerpackG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Erlassen aufgrund von: | Art. 74 Abs. 1 Nr. 24 und Nr. 1 GG |
| Rechtsmaterie: | Abfallrecht, Nebenstrafrecht |
| Fundstellennachweis: | 2129-61 |
| Erlassen am: | 5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2234) |
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 2019 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 6 G vom 25. Oktober 2023 (BGBl. I Nr. 294 vom 6. November 2023) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
7. November 2023 (Art. 7 G vom 25. Oktober 2023) |
| GESTA: | N034 |
| Weblink: | Text des Gesetzes |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.