Verschönerungsverein Heilbronn

Der Verschönerungsverein Heilbronn war ein 1863 gegründeter Verschönerungsverein in Heilbronn. Nach dem 1859 gegründeten Verschönerungsverein Blaubeuren und dem 1861 gegründeten Verschönerungsverein Stuttgart war es der dritte Verein dieser Art im Königreich Württemberg. Neben zahlreichen Wanderwegen und Schutzhütten geht auf den Verein insbesondere der Bau des Schweinsbergturms, die Renovierung des Turms auf dem Wartberg und die Wiederherstellung und Erweiterung der Köpferbrunnenanlage zurück. Nach 1900 widmete man sich vorwiegend der Pflege der bestehenden Anlagen sowie Blumenschmuckwettbewerben. Die Tätigkeit des Vereins endete während der Zeit des Nationalsozialismus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.