Verträge von Évian

Die Verträge von Évian (arabisch اتفاقيات إيفيان, DMG Ittifāqiyyāt Īfiyān; französisch Accords d’Évian) wurden am 18. März 1962 in Évian-les-Bains unterzeichnet; mit ihnen endete der Algerienkrieg. Unterzeichner waren Frankreich und die algerische Nationale Befreiungsfront (Front de Libération Nationale, FLN). Die Verträge bestehen aus einer Grundsatzerklärung über die Bedingungen eines Waffenstillstands und einer Unabhängigkeit Algeriens und sechs weiteren Vereinbarungen, die die Inhalte der Grundsatzvereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Algerien und zum Status der in Algerien lebenden Franzosen konkretisieren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.