Vertrag von Venlo
Der Vertrag von Venlo vom 7. September 1543 besiegelte das Ende des Herzogtums Geldern. Laut dem Abkommen musste Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg zugunsten Kaiser Karls V. auf seine Ansprüche auf das Herzogtum Geldern sowie auf die Grafschaft Zutphen verzichten. Zudem zwang der Kaiser den Herzog, wieder katholisch zu werden und die Reformation zu bekämpfen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.