Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg
In der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg im oberfränkischen Landkreis Forchheim haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
- Gräfenberg, Stadt, 4294 Einwohner, 37,83 km²
- Hiltpoltstein, Markt, 1532 Einwohner, 25,54 km²
- Weißenohe, 1192 Einwohner, 4,69 km²
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 39′ N, 11° 15′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberfranken | |
Landkreis: | Forchheim | |
Fläche: | 68,06 km2 | |
Einwohner: | 7018 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 103 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | FO, EBS, PEG | |
Verbandsschlüssel: | 09 4 74 5427 | |
Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Kirchplatz 8 91322 Gräfenberg | |
Website: | ||
Vorsitzender: | Rudolf Braun | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg im Landkreis Forchheim | ||
Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist die Stadt Gräfenberg.
Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte von der Gründung am 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 auch die Marktgemeinde Igensdorf an.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.