Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach
In der Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach im unterfränkischen Landkreis Miltenberg haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
- Kleinheubach, Markt, 3698 Einwohner, 9,49 km²
- Laudenbach, 1500 Einwohner, 4,94 km²
- Rüdenau, 741 Einwohner, 4,00 km²
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 43′ N, 9° 13′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1978– | |
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
| Landkreis: | Miltenberg | |
| Fläche: | 18,43 km2 | |
| Einwohner: | 5939 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 322 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MIL, OBB | |
| Verbandsschlüssel: | 09 6 76 5627 | |
| Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Friedenstraße 2 63924 Kleinheubach | |
| Website: | ||
| Vorsitzender: | Thomas Münig | |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach im Landkreis Miltenberg | ||
Sitz der am 1. Januar 1976 gegründeten Verwaltungsgemeinschaft ist Kleinheubach.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.