Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen
Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen liegt im oberbayerischen Landkreis Erding und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
- Hohenpolding, 1644 Einwohner, 27,42 km²
- Inning a.Holz, 1558 Einwohner, 11,84 km²
- Kirchberg, 1137 Einwohner, 17,10 km²
- Steinkirchen, 1324 Einwohner, 18,08 km²
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 22′ N, 12° 5′ O | |
Bestandszeitraum: | 1978– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Erding | |
Fläche: | 74,44 km2 | |
Einwohner: | 5663 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | ED | |
Verbandsschlüssel: | 09 1 77 5125 | |
Verbandsgliederung: | 4 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Am Kirchberg 2 84439 Steinkirchen | |
Website: | ||
Vorsitzender: | Dieter Neumaier
(Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg) | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen im Landkreis Erding | ||
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Steinkirchen.
Sie entstand 1978 im Zuge der bayerischen Gebietsreform aus den vier Gemeinden, die das Zentrum des Erdinger Holzlandes bilden.
Das Mitteilungsorgan der Verwaltungsgemeinschaft ist das „Holzlandblatt“.
Gegenwärtiger Vorsitzender ist der Kirchberger Bürgermeister Dieter Neumaier.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.