Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau
Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau (amtlich: Wörth a.d.Donau) liegt im oberpfälzer Landkreis Regensburg in Bayern und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
- Brennberg, 2112 Einwohner, 30,52 km²
- Wörth a.d.Donau, Stadt, 5014 Einwohner, 52,24 km²
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 0′ N, 12° 24′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1978– | |
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Oberpfalz | |
| Landkreis: | Regensburg | |
| Fläche: | 82,76 km2 | |
| Einwohner: | 7126 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 86 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | R | |
| Verbandsschlüssel: | 09 3 75 5336 | |
| Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Rathausplatz 1 93086 Wörth a.d.Donau | |
| Website: | ||
| Vorsitzender: | Anton Rothfischer (Überparteiliche Freie Wählergemeinschaft ÜWG) | |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau im Landkreis Regensburg | ||
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Wörth an der Donau, Gemeinschaftsvorsitzender ist Anton Rothfischer, Bürgermeister der Stadt Wörth a.d. Donau. Sie besteht seit 1978; bis 31. Dezember 1979 waren auch die Gemeinden Pfatter und Wiesent Mitglieder.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.