Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell
In der Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell im mittelfränkischen Landkreis Ansbach haben sich am 1. Mai 1978 folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
- Bruckberg, 1332 Einwohner, 7,61 km²
- Rügland, 1305 Einwohner, 20,91 km²
- Weihenzell, 2961 Einwohner, 45,22 km²
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 21′ N, 10° 38′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1978– | |
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
| Landkreis: | Ansbach | |
| Fläche: | 73,74 km2 | |
| Einwohner: | 5598 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | AN, DKB, FEU, ROT | |
| Verbandsschlüssel: | 09 5 71 5504 | |
| Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Ansbacher Str. 15 91629 Weihenzell | |
| Website: | ||
| Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft: | Gerhard Kraft | |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell im Landkreis Ansbach | ||
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Weihenzell. Alle Teile zählen zur Metropolregion Nürnberg.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.