ViaJacobi

Als ViaJacobi wird die Schweizer Wanderroute 4 (eine von sieben nationalen Routen) vom Bodensee nach Genf bezeichnet. Der 645 Kilometer lange und in 33 Teilstrecken eingeteilte Fernwanderweg ist Teil der europäischen Jakobswege. Gesäumt von Kirchen, Klöstern und Kapellen bietet sie ein Wandererlebnis auf historischen Wegen durch abwechslungsreiche Kulturlandschaften.

ViaJacobi
Wegverlauf mit Varianten.
Daten
Länge645 km
LageSchweiz Schweizer Mittelland, nördliche Voralpen
Betreut durchSchweizMobil
MarkierungszeichenIn Richtung Santiago: Gegenrichtung:
StartpunktRorschach
(oder Konstanz oder Luzern)
47° 28′ 43,6″ N,  29′ 34″ O
ZielpunktGenève (Grenze)
46° 8′ 33,6″ N,  7′ 11,4″ O
TypWanderweg
Höhenunterschied17.100 Hm Aufstieg
17.500 Hm Abstiegdep1
Höchster Punkt1414 m ü. M. Haggenegg
Niedrigster Punkt398 m ü. M. (Start)
Schwierigkeitsgradleicht
Aussichtspunktezahlreiche
BesonderheitenZwei Schifffahrten:
Etappen 2 & 10
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.