Via Cristoforo Colombo

Die Via Cristoforo Colombo ist eine Straße im südlichen Teil der italienischen Hauptstadt Rom. Sie verbindet die Altstadt Roms mit Lido di Ostia und ist Teil der Strada Statale 148 Pontina. Mit einer Länge von 27 Kilometern ist die Via Cristoforo die längste italienische Straße innerhalb einer Stadt.

Via Cristoforo Colombo
Straße in Rom
Via Cristoforo Colombo, 2008
Basisdaten
Ort Rom
Ortsteil Municipio VIII, Municipio IX, Municipio X
Angelegt 1937
Hist. Namen Via Imperiale,
Via dei Navigatori
Anschluss­straßen Via Litoranea
Via Pontina
Plätze Piazzale Venticinque Marzo 1957, Piazzale Pier Luigi Nervi
Bauwerke Porta Ardeatina, Deutsche Botschaft, Ministerium für den ökologischen Übergang, Palazzo dello Sport
Nutzung
Nutzergruppen Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 27 Kilometer

Die Straße wurde 1937 unter dem Namen Via Imperiale angelegt. Während der Olympischen Sommerspiele 1960 war die Straße Austragungsort des Mannschaftszeitfahrens im Straßenradsport und des Marathonlaufs.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.