Via Giulia (Rom)

Die Via Giulia ist eine historische Straße in der römischen Altstadt. Die Anlage der Straße wurde 1508 von Papst Julius II., dessen Namen sie trägt, bei Donato Bramante in Auftrag gegeben. Auf der Länge von etwa 1 km verbindet sie die Rioni Regola und Ponte. Anlässlich ihrer 500-jährigen Geschichte fanden 2008 zahlreiche Veranstaltungen statt; einige Kirchen und Paläste wurden restauriert und für Besucher geöffnet.

Via Giulia
Straße in Rom
Arco Farnese in der Via Giulia
Basisdaten
Ort Rom
Ortsteil Rioni Regola und Ponte
Angelegt um 1508
Querstraßen V. del Mascherone,
V. dei Farnesi,
V. del Gonfalone
Plätze Piazza S. Vinc. Pallotti,
Piazza dell’Oro
Bauwerke S. M. dell’Orazione,
San Biagio della Pagnotta,
S.G.d.Fiorentini,
Palazzo Farnese,
Palazzo Sacchetti
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Technische Daten
Straßenlänge ca. 950 Meter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.