Viaduc de Sylans
Der Viaduc de Sylans ist ein Teilstück der Autoroute A 40 etwa sechs Kilometer östlich von Nantua im Département Ain der Region Auvergne-Rhône-Alpes in Frankreich.
Viaduc de Sylans | ||
---|---|---|
Nutzung | ||
Ort | oberhalb des Lac de Sylans | |
Konstruktion | Spannbeton-Fachwerkbrücke | |
Gesamtlänge | 1266 m | |
Anzahl der Öffnungen | 21 | |
Längste Stützweite | 60 m | |
Baubeginn | 1986 | |
Fertigstellung | 1989 | |
Planer | Pierre Richard Bogumil Serafin | |
Lage | ||
Koordinaten | 46° 9′ 48″ N, 5° 39′ 49″ O | |
| ||
Das Bauwerk verläuft als Lehnenviadukt (Hangbrücke) oberhalb des nördlichen Hangs des Lac de Sylans.
Die Spannbetonkonstruktion wurde zwischen 1986 und 1989 von Bouygues erbaut. Sie diente dabei bewusst als Prototyp zur Erprobung neuer Bauweisen.
Rund 450 m weiter westlich steht der ebenfalls von Bouygues erstellte, im Wesentlichen baugleiche, aber nur 214 m lange Viaduc des Glacières.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.