Vickers VC.1 Viking
Die Vickers VC.1 Viking der Vickers-Armstrongs (Aircraft) Ltd. war das erste nach dem Zweiten Weltkrieg in Großbritannien neu gebaute Passagierflugzeug; es wurde von zwei Kolbenmotoren angetrieben. Im Jahr 1944 begannen die Ingenieure bei Vickers mit der Konstruktion des Musters auf der Grundlage des vom Ministry of Supply herausgegebenen Pflichtenheftes, welches eine Transportausführung des Wellington-Bombers forderte. Von diesem Muster wurde für die Viking der gesamte Außenflügel mit den beiden Triebwerken sowie das Fahrwerk unverändert übernommen. Auch die Viking verfügte nicht über eine Druckkabine.
Vickers VC.1 Viking | |
---|---|
Typ | Verkehrsflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Vickers-Armstrongs (Aircraft) Ltd. |
Erstflug | 22. Juni 1945 |
Indienststellung | 1946 |
Stückzahl | 163 |
Die als Unikat gebaute Version 618 Nene-Viking, die mit zwei Nene-Strahltriebwerken ausgerüstete G-AJPH, war 1948 das weltweit erste Verkehrsflugzeug mit Strahlantrieb.