Vickers Vimy
Die Vickers F.B.27 Vimy war ein schwerer britischer Bomber des Ersten Weltkriegs. Das von R. K. Pierson entwickelte und bei Vickers gebaute Flugzeug war für Luftangriffe auf Ziele in Deutschland vorgesehen. Mit einer Vimy gelang zwei Piloten im Juni 1919 erstmals die Nonstop-Überquerung des Atlantiks. Sie flogen in 16 Stunden 12 Minuten 3667 km, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 225 km/h über Grund.
Vickers Vimy / Vimy Commercial | |
---|---|
Typ | Bomber, Verkehrsflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Vickers |
Erstflug | 30. November 1917 |
Indienststellung | Juli 1919 |
Produktionszeit | 1918 bis 1925 |
Stückzahl | 239 |
Nach dem Krieg wurde die Vimy zu einem Verkehrsflugzeug weiterentwickelt und erhielt den Namen Vimy Commercial.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.