Victor-Charles Mahillon

Victor-Charles Mahillon (* 10. März 1841 in Brüssel; † 17. Juni 1924 in Saint-Jean-Cap-Ferrat, Frankreich) war ein belgischer Musiker, Instrumentenbauer und Autor zu musikalischen Themen. Er war der Gründer und erste Kurator des Musée instrumental du Conservatoire Royal de Musique, heute bekannt als Musikinstrumentenmuseum Brüssel. Er baute, sammelte und beschrieb mehr als 1500 Musikinstrumente.

Geboren in einer Familie von Instrumentenbauern und Musikverlegern, war er der Sohn von Charles Mahillon (1813–1887) und der Bruder von Joseph-Jean Mahillon (1848–1923), Adolphe Désiré Mahillon (1851–1906) und Ferdinand-Charles-Eugène Mahillon (1855–1948). Sein Onkel Barthelemi und sein Sohn Fernand-Charles-Henri hatten den gleichen Beruf.

Teilweise Autodidakt, studierte Mahillon Musikakustik und Organologie und begann 1865 in der Musikinstrumentenfabrik seines Vaters zu arbeiten.

1869 gründete er die Musikzeitschrift L'Echo Musical, die bis 1886 erschien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.