Victoria-Werke
Victoria wurde 1886 als „Velocipedfabrik Frankenburger & Ottenstein“ gegründet, ging 1958 mit in die Zweirad Union über und endete 1968 mit der Übernahme durch Hercules. Sie zählte zu den Pionieren der Nürnberger Motorradindustrie.
| Victoria-Werke AG | |
|---|---|
| Rechtsform | Aktiengesellschaft |
| Gründung | 1886 (als Velocipedfabrik Frankenburger & Ottenstein) |
| Auflösung | 1958 |
| Auflösungsgrund | Fusion mit den Express-Werken und der DKW-Zweiradfertigung der Auto-Union GmbH zur Zweirad Union AG |
| Sitz | Nürnberg, Deutschland |
| Leitung |
|
| Mitarbeiterzahl |
|
| Branche | Hochradhersteller, Fahrradhersteller, Motorradhersteller, Automobilhersteller |
| Website | www.victoria-bikes.com |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.