Victoria (Schiff, 1931)

Die Victoria (I) war ein 1931 in Dienst gestelltes Passagierschiff der italienischen Reederei Lloyd Triestino, das im Passagier- und Frachtverkehr zwischen Italien und Ägypten (und später Indien) eingesetzt wurde. Im Zweiten Weltkrieg diente die Victoria ab Juni 1940 als Truppentransporter des italienischen Kriegsministeriums, bis sie am 24. Januar 1942 in der Großen Syrte an der Nordküste Libyens durch einen britischen Luftangriff versenkt wurde. Dabei kamen 249 Menschen ums Leben.

Victoria p1
Schiffsdaten
Flagge Italien 1861 Königreich Italien
Schiffstyp Passagierschiff
Rufzeichen ICNK
Heimathafen Triest
Eigner Lloyd Triestino
Bauwerft Cantiere San Marco, Triest
Baunummer 782
Kiellegung 3. Mai 1930
Stapellauf 6. Dezember 1930
Indienststellung 27. Juni 1931
Verbleib 24. Januar 1942 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 164,59 m (Lüa)
Breite 21,33 m
Tiefgang (max.) 9,4 m
Vermessung 13.062 BRT (1931)
13.098 BRT (1935)
 
Besatzung 254
Maschinenanlage
Maschine 4 × Sulzer-Dieselmotor der Fabbrica Macchine Sant’Andrea
Maschinen­leistung 18.660 PS (13.724 kW)
Höchst­geschwindigkeit 23 kn (43 km/h)
Propeller 4
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl I. Klasse: 239
II. Klasse: 245
III. Klasse: 100
IV. Klasse: 82
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.