Vidå
Die Vidå (deutsch Wiedau, nordfriesisch: Widuu, jütisch æ Virå) ist ein 69 km langer Fluss in der Region Syddanmark im äußersten Süden Dänemarks. Nach ihr wurde die Wiedingharde benannt.
| Vidå Wiedau | ||
|
Die Vidå bei Hostrup | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 958 | |
| Lage | Region Syddanmark, Dänemark | |
| Flusssystem | Vidå | |
| Quelle | Zusammenfluss von Arnå und Hvirlå 54° 57′ 14″ N, 8° 55′ 50″ O | |
| Quellhöhe | 3 m | |
| Mündung | Nordsee 54° 57′ 47″ N, 8° 39′ 36″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 3 m | |
| Sohlgefälle | 0,04 ‰ | |
| Länge | 69 km | |
| Einzugsgebiet | 1081 km² | |
| Abfluss | MQ |
13,4 m³/s |
|
Rudbøl Sø (Ruttebüller See), welcher von der Vidå durchflossen wird | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.